Die Bibliothek hat viele Gesichter und unterschiedliche Kanäle!
50 Jahre Stadtbibliothek
Im Februar wird die Bibliothek 50 Jahre alt. Wir planen übers Jahr verteilt etliche Veranstaltungen und Aktionen - Einige finden Sie bereits auf unserer Homepage, es kommt im Laufe des Jahres aber auch immer mal wieder etwas dazu.
Eine Übersicht aller Jubiläumsaktionen finden Sie hier
Krimi-Lesungen
Pierre Lagrange ersetzt Julia Bruns bei der 4. Krimilesung
Am 07.06. sollte eigentlich Julia Bruns aus ihrem Italien-Krimi „Sommersturm“ im Rahmen der Krimi-Spezial-Reihe der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte und dem Kulturbüro lesen. Da Frau Bruns jedoch verhindert ist, springt Pierre Lagrange mit seinem in Südfrankreich spielenden Krimi „Gnadenlose Provence“ ein: Kurz vor dem Start der Tour de France gibt es mehrere Anschläge auf Radsportler und die Angst geht um, dass es beim Radklassiker auch zu Todesfällen kommen könnte … Kommissar Leclerc kehrt aus seinem Ruhestand zurück und ein spannendes Rennen um Leben und Tod beginnt.
Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist um 19.00 Uhr. Es gibt in der Stadtbibliothek noch wenige Restkarten für 6 .
Weitere Informationen finden Sie unter 50 Jahre Stadtbibliothek
Lesekreis
LOSlesen geht wieder los!
LOSlesen: Mit 1 dabei
Mit Gedichten, Kniereitern und einfachen Liedern wird den Kleinkindern ein Gefühl für Rhythmus und Sprache vermittelt.
freitags (14-tägig), 10.15 – 11.00 Uhr
Hauptstelle. Von 12-24 Monaten mit einer Bezugsperson. Eintritt frei, aber mit Anmeldung unter Tel. 05401/41427.
Mit 2 dabei baut auf vertraute Elemente auf und lässt Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren noch intensiver in die Welt von Sprache und Büchern eintauchen.
dienstags (14-tägig), 16.00 – 16.45 Uhr
Hauptstelle. Für Kleinkinder ab 24 Monaten mit einer Begleitperson. Eintritt frei, aber mit Anmeldung unter 05401/41427.
clear.
Alle Termine und weitere Veranstaltungen für Kinder finden Sie hier.
Anmeldeformular zum Download
SEPA-Formular zum Download
Veranstaltungen
05.06.2023 15:30-17 Uhr
Lernwerkstatt
Veranstaltung der VHS
07.06.2023 16-16:45 Uhr
Bilderbuchkino: Die Olchis
Mit Anmeldung
07.06.2023 16:30-17:30 Uhr
Dialog in Deutsch
jeden Mittwoch
10.06.2023 10:30-12 Uhr
Online Lernen mit dem Lernportal
Veranstaltung der VHS
12.06.2023 14:30-17:30Uhr
Eine-Welt Verkauf
jeden 2. Montag im Monat
13.06.2023 16-16:45Uhr
Loslesen mit 2 dabei
Mit Anmeldung
14.06.2023 16:30-17:30 Uhr
Dialog in Deutsch
jeden Mittwoch
19.06.2023 15:30-17 Uhr
Lernwerkstatt
Veranstaltung der VHS
21.06.2023 16:30-17:30 Uhr
Dialog in Deutsch
jeden Mittwoch
24.06.2023 10:30-12 Uhr
Online Lernen mit dem Lernportal
Veranstaltung der VHS
28.06.2023 16:30-17:30 Uhr
Dialog in Deutsch
jeden Mittwoch
29.06.2023 16:30-18 Uhr
JULIUS-CLUB im Kaufrausch
Anmeldung über den JULIUS-CLUB
Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Film-Café
Neue Termine werden im Sommer bekannt gegeben.
Rathaus, Niedersachsensaal. Eintritt 5. VVK in der Hauptstelle der Stadtbibliothek. Inklusive Gedeck (Kaffee, Kuchen). Einlass: 14:30 Uhr. Veranstalter: Ehrenamtslotse der Stadt GMHütte.
Katalog und Leserkonto
Katalog/eOPAC: www.bibkat.de/stb49124
Medien recherchieren, verlängern und vormerken
Unsere Hauptstelle ist für Sie geöffnet:
Tag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Montag | 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 14.00 - 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 14.00 - 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 13.00 Uhr |
In den niedersächsischen Sommerferien samstags geschlossen.
Rund um die Uhr für Sie da!
Seit Oktober 2013 hat die Stadtbibliothek KÖB Georgsmarienhütte auch eine Zweigstelle im Internet: ebib2go. Rund um die Uhr werden dort Romane und Hörbücher zum Download bereitgestellt. Kunden mit einer gültigen Lesekarte können dann aus rund 6000 eBooks und 1000 eAudios auswählen. Einen passenden E-Book-Reader können Sie in der Hauptstelle ausleihen.