Die Bibliothek hat viele Gesichter und unterschiedliche Kanäle!
Aktuelle Informationen
Es sind ab sofort nur noch drei Verlängerungen pro Medium möglich
Die Ausleihe von Konsolenspielen ist auf drei Stück pro Person begrenzt
Anmeldeformular zum Download
SEPA-Formular zum Download
JULIUS-CLUB 2022
Der JULIUS-CLUB findet in diesem Jahr vom 1. Juli bis zum 1. September statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Entweder online auf julius-club.de oder bei uns vor Ort.
Wir haben wieder eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt, die Ihr im JULIUS-CLUB lesen und bewerten könnt. Wer zwei Bücher gelesen und bewertet, bekommt ein Diplom, wer sogar fünf Bücher oder mehr schafft, bekommt ein Viellesediplom. Außerdem gibt es Kreativdiplome für besondere Beiträge (z.B. etwas gebasteltes oder gemaltes).
Die Bücher sind noch streng geheim und werden am 1. Juli auf der JULIUS-CLUB Homepage veröffentlicht und können ab dann auch bei uns vor Ort angesehen und ausgeliehen werden.
In diesem Jahr haben wir auch wieder einige Veranstaltungen für Euch. Diese findet ihr weiter unten. Eine Anmeldung ist sowohl bei uns als auch über den Ferienpass möglich. Für mehr Informationen unter Veranstaltungen - Für Jugendliche
Veranstaltungen
29.06.2022 16-18 Uhr
Onleihe - Online Bücher und Hörbücher leihen
Ort: Veranstaltungsraum Hauptstelle
Veranstalter: Seniorenbeirat Georgsmarienhüttte
Film-Café
Vorstellungen fallen z.Zt. aus!
Katalog und Leserkonto
Katalog/eOPAC: www.bibkat.de/stb49124
Medien recherchieren, verlängern und vormerken
Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
Unsere Hauptstelle ist für Sie geöffnet:
Tag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Montag | 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag | 14.00 - 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 14.00 - 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 - 13.00 Uhr |
Rund um die Uhr für Sie da!
Seit Oktober 2013 hat die Stadtbibliothek KÖB Georgsmarienhütte auch eine Zweigstelle im Internet: ebib2go. Rund um die Uhr werden dort Romane und Hörbücher zum Download bereitgestellt. Kunden mit einer gültigen Lesekarte können dann aus rund 6000 eBooks und 1000 eAudios auswählen. Einen passenden E-Book-Reader können Sie in der Hauptstelle ausleihen.