Veranstaltungen für Erwachsene
Eine Auflistung aller Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsübersicht
Filmcafé
Kaffeetrinken & Filmerlebnis im Niedersachsensaal
17. Januar: Die göttliche Ordnung
21. Februar: Das Land meines Vaters
21. März: Edie - Für Träume ist es nie zu spät
Karten gibt es bei uns in der Stadtbibliothek
Online lernen mit dem Lernportal
Nur mit Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land. Samstags alle zwei Wochen. 10:30 -12:00 Uhr.
Ort: Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Schoonebeekstraße 8. Veranstaltung der VHS Osnabrücker Land.
Info: Wir arbeiten mit der neuen, kostenfreien Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands. Im Präsenztermin bekommen interessierte Lerner erklärt, wie sie das Portal nutzen können. Sie können selbstständig zu Hause lernen und die Lernzeiten und das Lerntempo nach eigenen Wünschen gestalten. Ein Online-Einstufungstest stellt sicher, dass von Anfang an auf der richtigen Niveaustufe und im eigenen Tempo gelernt wird.
Im Präsenztermin alle 2 Wochen samstags gibt es die Möglichkeit, sich mit der Dozentin und den anderen Lernern über das Lernen und das Gelernte auszutauschen.
Der Kurs ist kostenfrei. Wir frischen Wissenslücken in Grundbildungsthemen auf (Deutsch, Mathe, Englisch, Medienbildung, gesunde Ernährung, Umgang mit Geld im Alltag). Wir erarbeiten grundlegende Kenntnisse für Alltag und Beruf.
Kostenfrei. Infos und Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land.
Ansprechpartner:
Herr Feltkamp
Telefon: 0541 501-8906
Lernwerkstatt in der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte
Nur mit Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land. Montags alle zwei Wochen – 16:00-17:30 Uhr.
Ort: Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Schoonebeekstraße 8. Veranstaltung der VHS Osnabrücker Land. Kostenfrei
Info: Die Lernwerkstatt bietet Raum zum Lernen und zum Austausch, zum Aufbau und Weiterentwickeln von eigenen Fähigkeiten und Kenntnissen, insbesondere im Bereich der (Grund)Bildung.
Wir bieten:
- Unterstützung beim Lesen und Ausfüllen von Anträgen oder dem Verstehen schwieriger Texte
- Hilfe beim Formulieren und Erstellen von Briefen, E-Mails und Bewerbungen
- Orientierung und Sicherheit bei Unsicherheiten in der Rechtschreibung
- Tipps für die Online-Recherche und das Lernen im Internet (Suchmaschinen, Datenbanken, kostenlose Lernplattformen, Lernsoftware, Lernspiele)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Prüfungen (Schule, Ausbildung, Führerschein)
- Erleichterung beim Wiedereinstieg in das Berufsleben, z.B. durch die Nutzung von berufsbezogenen Lernplattformen und Fachliteratur
- Raum für eigenständiges und gemeinsames Lernen, sowie bei Bedarf persönliche Unterstützung durch eine Lernbegleiterin
Lernen Sie nach Ihren Wünschen - für Ihre Arbeit, Ihre Ausbildung, Ihren Alltag, Ihr Hobby oder einfach aus Spaß.
Die Lernwerkstatt ist kostenfrei. Wir arbeiten ohne Zeitdruck und in entspannter Atmosphäre.
Kostenfrei. Infos und Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land.
Ansprechpartner:
Herr Feltkamp
Telefon: 0541 501-8906
Dialog in Deutsch
Dialog in Deutsch ist ein von den Bücherhallen Hamburg entwickeltes Projekt für Nicht-Muttersprachler. Gemeinsam Deutsch sprechen, Deutsch trainieren, Menschen kennenlernen. In der Hauptstelle findet Dialog in Deutsch immer am Mittwoch um 16:30 Uhr statt.
Montags um 16 Uhr findet Dialog in Deutsch in der Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte (Ev. OB) statt (mit Kinderbetreuung).
KAB Eine-Welt-Verkauf
Jeden 2. Montag im Monat in der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte.
"Eine-Welt-Verkauf" durch KAB Heilig Geist. Verkauft werden Fairtrade-Produkte wie:
- Kaffee
- Tee
- Honig
- Gebäck
- ...