Veranstaltungen für Erwachsene
Eine Auflistung aller Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsübersicht
Lesekreis
Lasst uns über Bücher sprechen!
Sie lesen gerne und möchten sich mit anderen über das Gelesene austauschen?
Sie brauchen neue Anregungen und möchten Gleichgesinnte kennenlernen?
Dann kommen Sie zu uns!
nächstes Treffen am Dienstag, den 14. November 2023
von 18.30 bis 20.00 Uhr
Mit der Bitte um Anmeldung
Filmcafé
Kaffeetrinken & Filmerlebnis im Niedersachsensaal
alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft
26. September - Das Land meines Vaters
24. Oktober - Oskars Kleid
21. November - Mittagsstunde
Karten gibt es bei uns in der Stadtbibliothek
Online lernen mit dem Lernportal
Nur mit Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land. Einstieg jederzeit möglich. Samstags alle zwei Wochen. 10:30 -12:00 Uhr.
Ort: Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Schoonebeekstraße 8. Veranstaltung der VHS Osnabrücker Land.
Info: Wir arbeiten mit der kostenfreien Lernplattform www.vhs-lernportal.de. Sie können selbstständig zu Hause lernen und die Lernzeiten und das Lerntempo nach eigenen Wünschen gestalten. Alle zwei Wochen samstags, gibt es die Möglichkeit, sich in der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte mit der Dozentin und den anderen Lernenden über das Lernen und das Gelernte auszutauschen.
Der Kurs ist kostenfrei.
Ziele des Kurses sind:
- Aufbau und Weiterentwicklung von eigenen Fähigkeiten und Kenntnissen, insbesondere im Bereich der (Grund)Bildung
- Das Lernen und Lesen neu entdecken
- Förderung des eigenständigen und gemeinsamen Lernens
Kostenfrei. Infos und Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land.
Ansprechpartner:
Frau Julia Greiselis
Telefon: 0541 501-8907
Lernwerkstatt in der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte
Nur mit Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land. Montags alle zwei Wochen – 15:30-17:00 Uhr.
Ort: Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Schoonebeekstraße 8. Veranstaltung der VHS Osnabrücker Land. Kostenfrei
Info: Die Lernwerkstatt bietet Raum zum Lernen und zum Austausch, zum Aufbau und Weiterentwickeln von eigenen Fähigkeiten und Kenntnissen, insbesondere im Bereich der (Grund)Bildung.
Wir bieten:
- Unterstützung beim Lesen und Ausfüllen von Anträgen oder dem Verstehen schwieriger Texte
- Hilfe beim Formulieren und Erstellen von Briefen, E-Mails und Bewerbungen
- Orientierung und Sicherheit bei Unsicherheiten in der Rechtschreibung
- Tipps und Tricks im Umgang mit dem Computer und anderen technischen Geräten
- Tipps für die Online-Recherche und das Lernen im Internet (Suchmaschinen, Datenbanken, kostenlose Lernplattformen, Lernsoftware, Lernspiele)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Prüfungen (Schule, Ausbildung, Führerschein)
- Abbau von Lernhemmnissen, Aufbau von Lernkompetenzen
- Stärkung der Rechtschreib- und Lesefähigkeiten, Stärkung des Sprach- und Konzentrationsvermögens
Ziele:
- Aufbau und Weiterentwicklung von eigenen Fähigkeiten und Kenntnissen, insbesondere im Bereich der (Grund)Bildung
- Das Lernen und Lesen neu entdecken
- Förderung des eigenständigen und gemeinsamen Lernens
Kostenfrei. Infos und Anmeldung bei der VHS Osnabrücker Land.
Ansprechpartner:
Frau Julia Greiselis
Telefon: 0541 501-8907
Dialog in Deutsch
Dialog in Deutsch ist ein von den Bücherhallen Hamburg entwickeltes Projekt für Nicht-Muttersprachler. Gemeinsam Deutsch sprechen, Deutsch trainieren, Menschen kennenlernen. In der Hauptstelle findet Dialog in Deutsch immer am Mittwoch um 16:30 Uhr statt.
Montags um 16 Uhr findet Dialog in Deutsch in der Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte (Ev. OB) statt (mit Kinderbetreuung).
KAB Eine-Welt-Verkauf
Jeden 2. Montag im Monat in der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte.
"Eine-Welt-Verkauf" durch KAB Heilig Geist. Verkauft werden Fairtrade-Produkte wie:
- Kaffee
- Tee
- Honig
- Gebäck
- ...